Von The Dome haben wir im Vorfeld schon viel gehört. Ein einzigartiges Escape Room Erlebnis, das Escape Room neu denkt. Und auch der Erfolg bei TERPECA spricht für sich. Zweimal hintereinander (2019 und 2020) Platz 1 und im Jahr 2023 Platz 2. Das heißt für unseren Trip durch die Niederlande, dass dies ein Must Play Raum sein wird. Und ich möchte nicht zu viel verraten, aber das kann ich auch im Nachhinein nur unterschreiben.
Die erste Überraschung war bereits der “Empfangsbereich”. Oder wie man auch sagen könnte, eine riesige Lounge voller Spiele. Von Billard und Darts, über Airhockey, Tischtennis und Kicker zu Konsolen und Gesellschaftsspielen. Wir waren ca. eine Stunde zu früh da, aber die verging wie im Flug.
Unser Gamemaster hat uns begrüßt und uns dann immer wieder auf dem Laufenden gehalten, wann es losgeht.
Als es dann losgehen sollte, begann auf einem Bildschirm ein kleiner Countdown. In dieser Zeit sollten wir uns vor dem Tor zu The Dome versammeln.
Der Raum
Gestaltung und Atmosphäre
The Dome ist sehr futuristisch gestaltet. Wir befinden uns in einer Art Forschungseinheit. Dementsprechend ist der Raum sehr schlicht gehalten und allerhand Technik verbaut. Umso weiter wir in The Dome voranschreiten, desto größer werden die "Halluzinationen" die laut Geschichte bei uns ausgelöst wurden. Wir gelangen in Räume, die aus dem Kontext dieser Forschungseinheit gerissen sind und jeder auf seine Weise absolut einzigartig und detailreich ist.
Durch die doch sehr begrenzte Zeit, ist man die ganze Zeit unter Spannung, um alle Aufgaben zu lösen.
Rätsel
In The Dome gibt es eher wenige klassische Escape Room Aufgaben. Die meisten Rätsel müssen als Team gelöst werden und erfordern eine gute Kommunikation untereinander. Viele Rätsel sind wie eine Art Minispiele und erfordern nicht nur Köpfchen, sondern auch Geschick. Uns ist zu keinem Zeitpunkt Langeweile aufgekommen.
Ein kleiner Kritikpunkt an dieser Stelle war, dass wir bei einer Aufgabe arge Probleme hatten, da wir einen Button nicht gefunden haben und uns so lange dort aufgehalten haben. Ein kleiner Hinweis wäre dort gut gewesen. Aber das Konzept dieses Raumes ist halt ein kleines bisschen anders und selbst dieser kleine Hänger unsererseits hat dem Erlebnis keinen Abbruch getan.
Spielleitung
Unser Spielleiter hat das ganze Abenteuer über einen guten Job gemacht. Er hat sehr viel Rücksicht auf unsere eine Teamkollegin genommen und uns ein kleines bisschen mehr Zeit eingeräumt, da sie an bestimmten Stellen mit der Mobilität etwas Probleme hatte. So konnten wir den Raum komplett auskosten und mussten keinen Abbruch aufgrund körperlicher Einschränkungen in Kauf nehmen.
Fazit
The Dome ist ein Raum, der nicht umsonst Jahre lang schon zu den Top Räumen der Welt zählt. Es wird ein komplett neues Konzept genutzt und hat nichts mehr mit den Escape Rooms zu tun, wie es sie ganz früher mal gab. Trotzdem hat uns The Dome viel abverlangt und gehört zu den anspruchsvollsten Räumen die wir gespielt haben.